Am 21.09.2019 findet der Herbstpokal der SLG Stralsund auf dem Sportschießplatz in Lüssow bei Stralsund statt. Der Wettkampf beginnt 9:00 Uhr. Anmeldeschluss für die Disziplinen: DP1, DR, PP1 und LAR PP1 ist 11:00 Uhr. Die Startgebühr beträgt jewals 8,00€. PP1 und LAR PP1 werden nicht nach Qualifizierungen gewertet. Die ersten 3 Platzierungen der einzelnen Disziplinen werden mit Medallien bedacht.

Die SLG Stralsund besteht in diesem Jahr bereits 25 Jahre. Aus diesem Anlass möchten wir im Anschluss des Pokalschiessens mit den Mitgliedern der SLG den Grill anheizen und bei Fleisch und Bratwurst den Nachmittag beenden. Damit wir Planungssicherheit haben, bitten wir eure Teilnahme per Email an unseren Flintenreferenten Jens Conradt , per Whatsapp in der SLG Gruppe oder über Handy an Adrian Butler, Jens Conradt und Sven Grosenick zu senden. Die Teilnahme ist für Anwesende kostenlos.

Wieder einmal haben wir das Wochenende auf dem Schießstand in Zemmin bei Tutow überstanden. Am Freitag den 12.08.2019 trafen wir bei schönstem Sonnenschein auf dem Schießstand ein. Zum Abend zogen dunkle Wolken am Himmel auf und 3 Wagemutige machten es sich zur Aufgabe den Pavillon als Regenschutz aufzubauen. Dies endete mit der totalen Zerstörung des Selbigen. Kläglich gescheitert haben wir unsere Sachen im Clubraum des ansässigen Vereins am Kaminofen notdürftig getrocknet. Später ließ der Regen nach und wir konnten wie gewohnt den Abend am Lagerfeuer beenden. Nach einer kurzen Nacht nahmen einige Mitglieder unserer SLG am Trap Gedenkpokal des Jarmener Schützenverein teil. Dieses mal konnten wir uns aber gegen die starke Konkurrenz durchsetzen und den Wanderpokal mit nach Stralsund nehmen. Nach einem starken Regenschauer am Mittag nuzten wir die Schießbahn um die BDMP Disziplin “ NPA“ zu trainieren. Den Abend verbrachten wir dann wieder einmal am ……….Feuer. Warum sollte das sich nach so vielen Jahren auch ändern. Sonntag nach dem Frühstück wurde der neue Termin für das kommende Jahr festgelegt. Es findet am 10.07- 12.07.2020 statt. Dann muss der Wanderpokal wieder verteidigt werden. Einige Fotos vom Wochenende sind auf der Homepage veröffentlicht. Dazu bitte die Anmeldedaten nutzen.

Heute am 04.05.2019 nahmen 6 Sportfreunde am Police Pistol 1 Training auf dem Schießstand Lüssow teil. Das wechselhafte Wetter war dabei nicht besonders förderlich. Trotz allem hat es jedem Teilnehmer viel Spaß gemacht. Zuerst wurden auf den entsprechenden Entfernungen jeweils 6 Schuss ohne Zeitdruck abgegeben. So konnten die Teilnehmer ihre Treffpunktlage erkennen. Die Ergebnisse waren schon mal nicht schlecht. Danach wurde ein kompletter Durchgang geschossen. Jetzt sah es nicht mehr so gut aus. Der Zeitdruck machte sich bemerkbar. Es ist eben alles nur Übungssache.


Hallo Sportfreunde der SLG Stralsund

Wir bieten Euch am Samstag den 04.05.2019 um 10:00 Uhr eine Trainingsrunde für die dynamische Disziplin „Police Pistol 1“ an. Gedacht ist das Training hauptsächlich für unsere neuen Mitglieder, um sich einen Eindruck über diese interessante Disziplin zu machen. Selbstverständlich sind auch alle anderen Mitglieder der SLG Stralsund willkommen. Gebraucht wird eine geeignete Kurzwaffe ( siehe BDMP Sportordnung), ein Holster und mindestens 48 Patronen. Solltet ihr noch kein Holster besitzen, wird sich eine Lösung finden. Die Bahngebühr ist bei der Anmeldung auf dem Schießstand zu bezahlen.

Am 20.10.2018 fuhren 8 Mitglieder unserer SLG mit einem gemieteten Kleinbus von Stralsund nach Zemmin zum dortigen Schießplatz. Drei Mitglieder unserer SLG kamen dann noch dazu, da sie nahe Tutow wohnen. Mit reichlich Verpflegung und einem halben Bus voll mit Brennholz, ging es vom Treffpunkt ,,Real Kaufhaus“ um 9 Uhr  los. Gegen 10 Uhr waren wir am Ziel. Dort nahmen einige Vereinsmitglieder erfolgreich am Trap-Pokal teil. Nach einer Mittagspause mit Fleisch und Salat haben wir uns auf der 50 m KK Bahn sportlich betätigt. Dann ließen wir den Tag am Lagerfeuer ausklingen. Schade nur ,dass so wenig Sportfreunde von diesem Angebot Gebrauch machten. Vielen Dank an Ingo, der das Essen besorgt hat und an Conny unseren Busfahrer.

Es war ein gelungener Tag.

Weitere Bilder unter „Fotoalbum“.

 

Moin Sportfreunde,
die LM sportliche Flinte ist beendet.
Die Veranstaltung wurde trotz geringer Beteiligung,
gut und ohne Verletzungen durchgeführt.
Ich bedanke mich für die gute Hilfe.
Die Ergebnisse unter Ergebnisse.

Bis zum nächsten mal Conny

Vereinsschießen Langwaffe auf dem Schießstand Lüssow.

Nach zwei Jahren Pause  haben wir es geschafft ein Vereinsschiessen mit Langwaffen und offener Visierung zu organisieren. Am 23.09.2017 trafen sich 13 Sportfreunde der SLG Stralsund auf der Sportschießanlage in Lüssow bei Stralsund. Bei schönem Wetter wurden auf 100 Meter 15 Wertungsschüsse abgegeben.  Es war  egal ob altes Ordonnanzgewehr, Unterhebelgewehr oder moderne Büchse. Dabei haben wir festgestellt, das ein Unterhebelgewehr ( geschossen mit .38 Spezial) sich nicht hinter Dienstgewehren verstecken muss. Zum Schluss wurden die ersten drei Gewinner mit kleinen Sachpreisen bedacht. Bei Interesse können wir diesen Wettkampf nächstes Jahr wiederholen.

 

Am diesjährigen Herrentag machten wir uns mit den Motorrädern auf den Weg nach Jürgenstorf ins DDR-Zweirad-Museum. In Grimmen stießen Birger und seine Tochter Lea zu unserer Gruppe. Jürgen kam mit seiner BMW in Loitz dazu. Gemeinsam ging es über Demmin und Staffenhagen in Richtung Museum. Doch bevor es hinein ging, stärkten wir uns mit Kaffee und Kakao. In der Ausstellung hatten wir die Möglichkeit die gesamte DDR-Motorradproduktion zu bestaunen  – dabei konnten viele in alten Erinnerungen schwelgen.  Birger und Lea war die Ausstellung bereits bekannt, sie verabschiedeten sich von uns und zogen auf eigenen Wegen davon. Bei schönem Wetter machten wir uns auf den Rückweg und trafen uns in Neuenpleen bei Daniel und Mirella zum Gulaschessen und gemütlichen Beisammensein. Dort gesellten sich auch diejenigen aus dem Verein dazu, die auf unserer Tour nicht dabei sein konnten. Bei gutem Essen, Bier und guter Laune ließen wir den Abend ausklingen. Ein großes Dankeschön geht an Daniel und Mirella, die wieder einmal Gastfreundschaft bewiesen haben.

 

Kaffeepause im Museum

Peenebrücke in Loitz

Pause in Loitz

Gulaschsuppe vom Feinsten

Die Meisterköche

Das Kind im Manne

Sportliche Betätigung

 

img_3097Das war wieder einmal unser traditioneller Herbstpokal, den wir am 24.09.2016 auf dem Schießplatz in Lüssow durchgeführt haben. Mit 30 Startern lagen wir mit der Beteiligung im guten Mittelfeld. Zur Erinnerung….vor etwa 15 Jahren haben um die 70 Starter an den jährlichen Pokalschießen teilgenommen. Das Wetter meinte es am Samstag besonders gut mit uns. Bei wolkenlosem Himmel und warmen Temperaturen ging alles ohne Probleme über die Bühne. Bis auf die Duellanlage natürlich, die ihr Kabel in Richtung der einschlagenden Geschosse gelegt hat und am Kabel schwer verletzt wurde. So mussten wir von Anfang an mit dem Timer arbeiten. Einige Neumitglieder nutzten den Wettkampf und sammelten Erfahrungen mit den unterschiedlichen Disziplinen. Die Ergebnisse des Wettkampfes stelle ich auf die unsere Homepage.